Zum Saisonabschluss stand das traditionelle Vereinsturnier, die Netstaler Kanne zum 67 mal auf dem Programm. Nach kurzfristigen Absagen und spontanen Ersatzanmeldungen konnte das Turnier am 4. und 5. März mit 10 Teams durchgeführt werden.
Zum Saisonabschluss stand das traditionelle Vereinsturnier, die Netstaler Kanne zum 67 mal auf dem Programm. Nach kurzfristigen Absagen und spontanen Ersatzanmeldungen konnte das Turnier am 4. und 5. März mit 10 Teams durchgeführt werden.
Team Luusbuäba
Leider gab es kurzfristig doch Absagen zu unserem Zweiten der beiden jährlichen Plauschturniere des CC Glarus in der Curlinghalle Glarus. Das Turnier konnte immerhin mit 8 Mannschaften durchgeführt werden. In zwei Gruppen fanden das Training sowie die ersten beiden Runden statt. Die dritte Runde wurde nach Gesamtrangliste gespielt, anschliessend ging es in die Finalrunde. Alle Teams konnten 4 Spiele à 4 Ends austragen, was doch ein strenges Tagespensum für unsere Plauschcurler war.
1. Platz Team Bamert
Wie bei der ersten Austragung, konnte das Turnier zum Müller's Buchholz Cup leider nur mit 6 Mannschaften durchgeführt werden. 3 Glarner Teams durften 3 auswärtige Teams aus Wetzikon, Uzwil und Zug begrüssen. Die Spielleitung hat entschieden, dass das Turnier über zwei Tage mit einer Round Robin gespielt wird, d.h. jedes Team gegen jedes - was für jede Mannschaft an diesem Wochenende 5 Spiele ergab
Siegerteam Padovan
Leider gab es nur wenige Anmeldungen für die geplante 12. GLKB Trophy. Nach Rücksprache mit den angemeldeten Teams wurde sie auf ein Tagesturnier reduziert. Als auswärtige Teams durften wir das 3 Generationen Team Caccivio CC Ice Fleas 3G aus Basel sowie Roger Koller vom CC St. Gallen bei uns im Glarnerland begrüssen. Die Spielleitung hat entschieden, dass das Turnier als Round Robin Turnier ausgetragen wird, d.h. jedes Team spielte gegen alle anderen Teams. Somit gab es einen intensiven Tag mit 3 Spielen à 8 Ends
Copyright © 2023 Curlingclub Glarus
Design by Erlebensgefahr — Up ↑